Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2023, 15:04   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Ditze Beitrag anzeigen
- Das System muss ja codiert werden, wird es auch ohne Codierung - und eventuell mit Fehlfunktion - trotzdem erstmal funktionieren? Da ich bis jetzt noch nicht die Hintergrundbeleuchtung des TFT zum Laufen bekommen habe, dafür aber die linke Bedienseite fürs Radio und Kassette, das funktionierte, nachdem ich den Monitor an den Bus angeschlossen hatte.
Ohne Codierung wird da gar nichts laufen. Die anderen Steuergeräte müssen ja auch Daten an das Navi liefern.

Ein Telefon musst Du übrigens nicht nachrüsten. Das macht auch theoretisch keinen Sinn mehr, da die E38 damals 5V SIM Karten im Scheckkartenformat brauchten. Ich glaube aktuelle SIM Karten sind nur noch als 1,7V SIM Karten verfügbar. Ich meine auch das hintere Steuergerät konnte nur 5V und 3,3V SIM Karten nutzen. Die einzig verfügbaren SIM Karten dürften quasi gar nicht funktionieren.
Ich meine mich erinnern zu können, daß es für den E39 noch ein Bluetooth Modul als Nachrüstsatz gab, so daß man das normale Handy nutzen kann. Dann eben mit der verbauten Freisprecheinrichtung.
Das fest verbaute Telefon war damals nur Pflicht um "BMW Assist" zu nutzen, was allerdings kostenpflichtig ist. Ob es für diese alten Systeme noch verfügbar ist, kann ich Dir nicht sagen.

- MK4 - DVD Navigation letztes Kartenmaterial 2019
Ab MK3 braucht es auch das separate GPS Modul nicht mehr und der GPS Empfänger wird direkt an den Navi Rechner angesteckt.
MK2 & 3 macht keinen Sinn mehr, denn das letzte Kartenmaterial ist (glaube ich) aus 2015.
- BM24 Professional wegen dem TMC Signal und dem Diversity Tuner der einfach und schnell aus jedem Schlachtfahrzeug zu bekommen ist.
- TV Modul - unnötig, da die originalen nur Analog und die letzten die Hybrid aus Analog und DVB-T(1) waren. Da DVB-T aber nun auch tot ist, macht das so keinen Sinn mehr. DVB-T2 Module gibt es so nicht für den direkten Betrieb und Sinn ist da auch eher nicht gegeben, denn die meisten Empfänger können dann nur die freien Sender empfangen. Somit sind alle privaten Sender raus. Und den Aufwand nur für ARD/ZDF/WDR etc. zu betreiben, ist eher Sinnfrei.
- 4:3 Monitor ist meist schwer nachzurüsten, weil Du vermutlich keinen Holzrahmen bekommen wirst, der zu Deinem bereits verbauten originalen Holz passen wird. Wir reden von einem Naturmaterial welches sich abhängig von Baujahr etc. immer unterschiedlich in Maserung und Farbe unterscheiden wird. Also nur die Tatsache daß Du z.B. Nussbaumwurzelholz verbaut hast und einen Rahmen ebenfalls mit Nussbaumwurzelholz kaufst, wird es trotzdem u.U. sehr unterschiedlich ausfallen. Ich würde also eher einen 16:10 Bildschirm nachrüsten, da hier der Rahmen aus schwarzem Kunststoff ist.
Ich rüste gerade in meinem E39 die Türpappen um von Stoff auf Leder. Das Holz der Ledertürpappen ist doch sehr unterschiedlich zu dem auf den originalen Stofftürpappen. Mir blieb nichts anderes übrig, als diese Holzleisten von den Stofftürpappen zu übernehmen. Und die sind leider sehr friemelig umzubauen.

Du wirst Dir also mit MK4/BM24/16:10 Bildschirm/ohne TV und Telefon das Leben deutlich einfacher machen. Die Arbeit für ein totes TV Modul und ein nicht mehr wirklich nutzbares Telefon ist einfach nicht nötig. Und für MK3/4 entfällt schonmal der Stecker für das separaten GPS Modul. Die GPS Antenne geht ja bei MK3 & 4 direkt auf den Navi Rechner.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten