Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2023, 20:39   #8
da_Bobo
İ̸̛̛̛̈́̒̆̔́͂͒̓̾̐̌̀̄͋̔̚ ͑̋̉
 
Benutzerbild von da_Bobo
 
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-730D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
Standard

Hallo Steve,

die Fehlermeldungen sind bei dem Einbauen von LED-Birnen ganz normal. Das LCM macht eine Widerstandsprüfung für die Fehlermeldungen und der Widerstand ist bei der LED kleiner, was sich auch auf die Meldungen der anderen Leuchten auswirkt.

Die beste Methode wäre einen Vorwiderstand vor der Birne zu verwenden, da hiermit auch das Blitzen nicht mehr vorhanden wäre. Die größe des Widerstand hierbei weiß ich nicht.
Eventuell gibt es auch schon welche mit richtigen Widerstand zu kaufen, dies habe ich bei Innenraum-LEDs und Angel-Eyes für den E38 schon gesehen.

Ansonsten können die Meldung auch aus dem LCM codiert werden, diese erscheinen dann bei einen tatsächlichen Defekt dann auch nicht.
Die Kaltprüfung, welche das Blitzen verursacht, kann glaub ich erst ab dem LCM 4 codiert werden, also nicht beim E38. (Außer man verbaut das LCM4, da hier auch gleich die Lichtautomatik verwendet werden kann, kann ich nur empfehlen )


MfG,
Bobo
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FPMotorsport.de <-- Motortuning, -instandsetzung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3OBO.de <-- (BALD ONLINE)

Respect your Elders
da_Bobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten