Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2023, 13:38   #7
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das Problem bei den Febi ist (neben der billigen Membrane) eigentlich mehr die Feder. Die ist zu lang.
Bei den originalen (bzw den von Bosch, die sind baugleich) legt man die Feder ein und dann die Membrane. Die sitzt bündig drin und man kann den Deckel drauf drücken.

Bei den Febi steht die Membrane nach einlegen der Feder über und muss mit Hilfe des Deckels in Position gedrückt werden.

Dass das keine saubere Druckregelung ergibt liegt auf der Hand.


Markus
Ok, leider habe ich die alten Federn nicht mehr.
Aber der Motor ist ja nach dem schlechten Lauf und einem direktem Neustart wie ausgetauscht.
Kannst du dir das erklären?
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten