Das Problem bei den Febi ist (neben der billigen Membrane) eigentlich mehr die Feder. Die ist zu lang.
Bei den originalen (bzw den von Bosch, die sind baugleich) legt man die Feder ein und dann die Membrane. Die sitzt bündig drin und man kann den Deckel drauf drücken.
Bei den Febi steht die Membrane nach einlegen der Feder über und muss mit Hilfe des Deckels in Position gedrückt werden.
Dass das keine saubere Druckregelung ergibt liegt auf der Hand.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|