Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2023, 18:02   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Was wird denn im Fehlerspeicher abgelegt?
Der Theorie nach ist es also Kraftstoffunabhängig (Benzin & LPG) so daß es eigentlich nur vom Motor selbst kommen kann. Als verdächtige würde ich mal die Vanos nehmen. Die verändert ja die Stellung der Nockenwellen auch in Abhängigkeit von Motorlauf der auch von der Temperatur abhängig ist.
Meiner ist aktuell auch in der Werkstatt da er nun nach der Motorrevision im Kalten dieses Phänomen hat. Nach ein paar Meter nur noch Zündaussetzer und dann hat es nur geholfen den Motor auszumachen und direkt wieder zu starten. War der Motor dann warm, lief er super.
Je nachdem in welcher Stellung die Vanos eventuell festhängen, läuft er dann eben kalt gut oder schlecht und umgekehrt wenn er warm ist.

Ich hatte übrigens etwas mit "Kettenversatz - 2 Zähne" im Fehlerspeicher.

Geändert von j_ramon.lopez (14.08.2023 um 18:11 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten