Ich weiß, daß man gleich wieder über mich herfällt, wenn ich eine kleine Story vom Gentleman zum Besten gebe, die selbst für mich schwer zu verstehen ist nachdem ich meinen Gentleman bestens kenne. Ich gebe zu, daß manches auch für mich ein Rätsel ist.
Bei exakt 710.000 Km wurden die VSD und die Steuerketten gemacht. Zugleich auch einiges rundherum bis zum Kühler. Hardyscheibe war auch dabei und ich glaube auch die Lima. Kann mich noch erinnern daß ich eine falsche Lima besorgt hatte und eine zweite passende nachkaufen mußte. Auch ein Klimakompressor war dabei von Nissens den ich bei einem bis dato mir nicht bekannten Lieferanten im ländlichen Raum kaufte. Der Klimakompressor hat nicht funktioniert und der ländliche Lieferant wollte den Klimakompressor nicht tauschen, da angeblich bei der Prüfung Eisenspänne im Klimakompressor entdeckt wurden. Ich glaube, daß ich durch diesen Wicht damals knapp 500.- Euro in den Sand gesetzt hatte.
Nun zur eigentlichen komischen Story. Bei ca. 720.000 Km hat ein Kollege beim Auslesen festgestellt, daß die 4 Nockenwellensensoren bald getauscht werden müßen.
Ich habe natürlich diese 4 Dinger gleich besorgt und in mein Ersatzteillager in den Kofferraum gelegt. Jetzt habe ich kurzfristig 900.000 Km am Tacho und die 4 Dinger schlummern noch immer im Kofferraum und lassen sich durch Europa kutschieren. Beim Auslesen des FS taucht auch kein Fehler mehr auf bei den Nockenwellensensoren. Wie kann das sein ?
Vielleicht hat jemand eine plausible Antwort.

