Hallo zusammen,
ich suche nach Ideen
Nachdem mein N62TÜ massiv fahrerseitig geleckt hatte haben wir inzwischen die berühmte Dichtung des Lichtmaschinenträgers erneuert, ebenso den Ölkühlerthermostat (natürlich mit neuen Dichtungen).
Beim Ausbau hatten wir noch die Ventildeckeldichtung und auch die Stirndeckeldichtung angeschaut - alles unauffällig.
Die Vanosventile sind auch vor 4 Jahren neu gekommen und damit dicht.
Trotzdem leckt es jetzt wieder (oder immer noch).
Die Menge ist deutlich zurück gegangen, die Trägerdichtung war definitiv fällig.
Öltropfen finden sich an den vordersten Schrauben der oberen Ölwannendichtung (nach 2000 km ein kleiner Tropfen) und davon abtropfend am Ölstandsgeber und am Ölkühler (wobei das seltsam ist, der ist weiter oben -> Fahrtwind?!?)
Was könnte denn hier noch fällig sein?
Die untere Ölwanndichtung? Dann müsste es aber nach oben wandern.
Die obere Ölwanndichtung? Die sieht eigentlich dicht aus in dem Bereich.
Was könnte es denn noch oberhalb der Lima-Träger-Dichtung sein?
Ideen?
Gruß
Markus