Servus zusammen,
mal wieder ein Update.
Hab letztens die beiden Lautsprecher in der Hutablage fertig verkabelt. Für das Ambiente Licht bzw. Masse gibts direkt Vorort keine Anschlussmöglichkeit, aber Richtung des Durchgangs vom Fahrgastinnenraum zum Kofferraum gibts eine schöne Masseverbindung wo man sich dazu hängen kann.
Und so funktioniert schonmal das meiste:
ABER, 2 dringende Baustellen haben sich zwischenzeitlich ergeben.
1.) Für die beiden Hochtöner in der Hutablage sowie in den hinteren Türen war angedacht diese umzuverkabeln, also Harman Kardon Hochtöner weiterbenutzen, nur anders verkabelt:
Joa... geht nicht. Es kommt kein Sound aus den beiden bereits geänderten Hochtönern, nur ein leichtes rauschen. Habs mit den B&O Hochtönern aus den Vordertüren mal gegengetestet, die funktionieren wenn man sie hinten anschließt ohne Probleme.
Also funktioniert meine Idee vom Umbau an der Stelle nicht.
Kurzerhand mal auf ebay geschaut, 150€ für 4 gebrauchte B&O Hochtöner, nehm ich. Ein neuer kostet bereits knapp 130€.
Wurden bereits geliefert und hab sie auch getestet, funktionieren alle einwandfrei.
2.)
Im Kofferraum wurde der Kabelbaum zu dick. Also die Kabel selber haben ohne Probleme in die Kabelkanäle gepasst, aber am Stecker wurde der Kabelbaum zu dick, er hat schlicht nicht mehr in den 32-poligen Stecker gepasst bzw. nur mit meiner Ansicht zu viel Gewalt hätte man die da reingequetscht bekommen.
Drum hab ich jetzt einen neuen Kabelbaum gebaut, der vom Amplifier bis kurz vor den Fahrgast Innenraum geht und dort werde ich dann die bisherigen Leitungen anstecken.
Mein Kabelbaum hat 5 Stecker.
Die eine Seite mit dem 32-poligen Stecker für den Amplifier.
Auf der anderen Seite 1x 14-polig und 3x 4 polig
14-polig: die sieben Hochtöner
4 polig: 4x Ambientes Licht Steuerkreis 32
4: polig: Pin 1-3 Ambientes Licht Steuerkreis 16
4: polig: Pin 1-2 Ambientes Licht Steuerkreis 16, Pin 4 Ansteuerung ausfahrbarer Lautsprecher
(Eigentlich wollte ich einen 6-poligen Stecker für Steuerkreis 16 + die Ansteuerung, hab ich aber nicht bekommen und wollt nicht mehr warten.)
Sieht schöner aus und hier passen alle Kabel problemlos in das Steckergehäuse.
Final muss ich jetzt noch bei den beiden hinteren Türen die Türpappen abmachen und dort den Kabelbaum anpassen und dann, joa, bin ich erstmal fertig.
Die B&O Blenden mal abgesehen, das wird wahrscheinlich eher eine Art Langzeit Projekt die alle zu bekommen.