Zitat:
Zitat von Marks
Puh, da fällt es schwer, sich für deutsche Premiumhersteller zu entscheiden.
Ganz besonders, wenn der AHHHH- und OHHHH-Effekt ausbleibt.
Früher haben mich die Fahrzeuge ja noch begeistert. Aber heute? Nicht mehr wirklich.
|
Ja, leider. Der 1er ist einerseits inzwischen ein beliebiges Kompaktfahrzeug wie von allen anderen Herstellern auch, und der 7er andererseits im Versuch, das Pendel möglichst maximal auf die andere Seite ausschlagen zu lassen, ein für die überwiegende Mehrheit der hiesigen Selbstfahrer nicht nur ein hässlicher (Geschmacksache, von mir aus), sondern auch unpraktischer Klotz geworden.
Ich neige inzwischen auch mehr und mehr dazu, meinen G11 noch eine Weile länger zu fahren. Eine echte Alternative zum 7er sind abgesehen von den absurden Leasingfaktoren, die derzeit noch aufgerufen werden, weder X7 noch 8er so wirklich, zumal der 8er auch nach dem Facelift im vergangenen Jahr mittlerweile doch schon ein wenig altbacken ausschaut. Vorteil bei beiden ist andererseits natürlich die überwiegend klassische Bedienung ohne zu viel wutsch und wedel und die echten 40d-Motoren.
Was die Leasingraten betrifft, dürfte es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohnehin lohnen noch zu warten, da jetzt wohl noch versucht wird mitzunehmen was geht, denn der Kampf um die Käufer wird in Kürze wieder deutlich zunehmen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deuts...e24200746.html, was andere Hersteller (s.o.) mit mehr als guten Angeboten ja auch bereits zeigen.
Der Hocker zum Abstieg vom hohen Ross steht für BMW jedenfalls schon bereit.
