Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2023, 16:31   #1
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Frage Bezugsstoff für Dachhimmel, A/B/C-Säulen

Moin zusammen,

mir ist gerade teilweise der Himmel auf den Kopf gefallen... und kurz vor Zuhause hat sich der Bezugsstoff der A-Säule auf der Beifahrerseite sich abgerollt, es war wohl ein bisschen zu warm die letzten Tage.

Der olle, orangene Kleber unter dem Bezugsstoff klebt und schmiert wie Altöl gemischt mit Orangenmarmelade. Von der Rückseite des Stoffes, habe ich das Zeugs noch recht gut mit einem Eiskratzer mit Messingklinge runter bekommen. Aber beim sich bis zur Hälfte von der A-Säule abrollen, hat leider die Sichtseite zum Innenraum hin gut was abbekommen. Sie ist nun fleckig orange und ich habe keine Chance, das Zeug aus dem Stoff raus zu bekommen..., ich schmiere das nur breit.

Wo bekomme ich einen guten, farblich passenden, ich würde sagen beigen, Bezugsstoff? Ich kann ja den alten als Schnittschablone nutzen. Muss ich bei der Stoffauswahl auf etwas besonderes achten? Dass mir der Sprühkleber nicht durchschlägt und es Flecken gibt, zum Beispiel.

Die A-Säulen, würde ich selber neu beziehen. Aber beim Dachhimmel (mit Schiebedach) da wäre ich raus. Das ist bestimmt eine Mega-Friemelei und Sauerei... Was kostet denn so was, wenn man's machen lässt und kennt wer wen im Umkreis um 100 Kilometer um Iserlohn, der sowas gut erledigt?

Grüße, MichaEl
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)

Geändert von Quiqueg (21.06.2023 um 17:42 Uhr).
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten