Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2023, 22:02   #7
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Ich habe das Thema "Federn ersetzen" gerade bei meinem E38 durchgemacht. Erst als ich ein langes Gespräch mit dem Kundenservice der Fa. Bilstein hatte, war klar, dass bei Niveauregulierung spezielle Federn verbaut werden müssen.

In meinem Fall hatte meine BMW-Werkstatt(!) nämlich auch erst die falschen Federn verbaut (die laut Teilekatalog für mein Fzg. angegeben waren) - die Zuordnung im TIS war allerdings vollkommen fehlerhaft! Ergebnis: Der Wagen war hinten bretthart und federte kaum ein - Komfort gleich null.

Aufgrund meiner Recherchen musste der dann alles revidieren und die "Richtigen" laut Angabe BMW OE-Nr bei Bilstein verbauen.

Hier der "Heiße Draht" zum Bilstein Kundenberater:
E-Mail: service@bilstein.de
Telefon: +49 2333 7910
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten