Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2023, 00:21   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Von welchem 730i reden wir ? 91 ? also R6 ?
Ein 730iA R6 ohne Klima hat z.B. gar keinen E-Lüfter, den man testen könnte.

Meiner Frau ist vor vielen Jahren mit meinem 730iA R6 (92) dasselbe Problem zugestossen, da ist die Viscokupplung schwach geworden und im Stau in der Stadt das kurze Schlauchknie zw. Tstat-Gehäuse und WaPu weggeflogen und der Kühler hat sich wie ein Ballon aufgepumpt.
Den Trick mit Heizung aufdrehen, wenn Motor heiss wird, kannte sie nicht ...

Ich hab dann auf den grossen Kühler umgebaut, das war mit allen Extrateilen (Zarge, oberer Schlauch) noch billiger als der original verbaute kleine Kühler.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten