Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2023, 08:01   #1
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard e23 V8 Projekt evtl.abzugeben

Hallo zusammen,
da ich in absehbarer Zeit nicht dazu kommen werde den e23 fertig zu bauen überlege ich evtl.alles zu verkaufen.
Vorab:
Der e23 ist schon mal knapp 2 Jahre auf der Strasse gewesen mit einem M60B40 der natürlich auch eingetragen ist.Ich habe das Auto dann abgemeldet da einige Optimierungen angestanden sind und Rostbeseitigung.

Zum Fahrzeug:
Bj.05/86
Original 728i Diamantschwarz-Shadowline-Schwarzes Leder
Die Ausstattung ist nicht sehr üppig mir hat die aber voll und ganz gereicht.
Elekt.Fh vorn,Elekt.Stahl-Schiebedach,Tempomat nachgerüstet.

Der e23 wurde Fachmännisch 1x durchgeschweißt,Schweller,Radlauf,unter den Kotflügeln.....die Typischen e23 Schwachstellen halt.
Der Lack ist ok aber nicht Perfekt,hier und da ne Delle.

Ich habe die Komplette HA neu gemacht,das heißt......
HA Träger und Schwingen Schwarz Gepulvert,alles was mit Gummi gelagert war ist durch Powerflex Schwarz ersetzt worden.
VA wurde vorerst nur Schwarz Lackiert und alle Streben und Lenker 1x neu .

Bremsschläuche wurden durch Stahlflex ersetzt und auch der Kupplungsschlauch ist nun aus Stahlflex.

HA Bremse ist komplett vom e34 M5 3,8l,VA Bremsanlage fehlt noch.......einen Theoretischen Plan gibt es aber schon hierfür.

Differential ist 1x Komplett neu vom Falk,es ist ein 188er mit 2,65 und 45% Sperrwirkung.

Gewindefahrwerk ist Nagelneu und keinen KM gelaufen...RAAB CLASSIC .

Nun zum Antrieb.
Es wartet ein Komplett neu Revidierter Alpina Motor auf den einbau...(F3 4,6l V8 mit 340 PS).Es wurde ein EMS verbaut mit knapp 7 KG und eine Original e39 M5 Kupplung
Original DME wurde absolut Original belassen ,lediglich auf Handschalter Programmiert und die EWS raus.

Getriebe:
Getriebe ist vom Z8 mit gerade mal 48TKM (ist das Gleiche Getriebe wie im e39 M5).

Das wären jetzt mal die groben Fakten zum Fahrzeug,bestimmt habe ich noch einiges vergessen zu schreiben aber das kann ich ja noch ergänzen nach und nach.

Kurz und knapp..........ich weiß das ein Bastler keine unmengen an Geld ausgeben wird für so ein Projekt.
Was würdet ihr denn für sowas ausgeben?
Was ist Realistisch?
Bitte Sachlich bleiben und keine unnötigen Diskussionen über irrelevante Sachen......
Ein Potentieller Käufer bzw. Interessent bekommt dann vor Ort weitere Infos falls es das erfordern sollte.

Freue mich über eure meinungen.

Mfg Chris
bmw_540_ch ist offline