Hallo zusammen,
mein 735i frühes BJ. 05.1987 hat seit geraumer Zeit das Problem, dass er nach kurzer Fahrt (ca. 4-5km) nicht mehr startet bzw. während langsamer Fahrt (ca. 20-25km) einfach ausgeht. Ich habe bisher Batterie, Benzinpumpenrelais und Sicherung getauscht. Nachdem ich letzte Woche auch die Zündkerzen getauscht habe, ist der Fehler bei der anschließender Fahrt nicht aufgetreten. Ich traue der Sache aber noch nicht so ganz. Vor der besagten Fahrt hatte ich die Batterie am Ladegerät. Spannung Zu Beginn der Fahrt 13,2 V, beim abstellen 12,7 V. Während der Fahrt hatte ich ebenfalls die Spannung im Blick. Zu Beginn lagen 14 V an, fiel aber dann kontinuierlich ab, gegen Ende lage Spannung bei konstant 13,5 V also durchaus kongruent zur Ruhespannung. Sind diese Werte normal für die Lichtmaschine? Es ist eine von Bosch , auf dem Typenschild steht 14 V. Kann es sein, dass der Regler kaputt ist, oder doch die Lichtmaschine selbst? Ich war immer der Ansicht, das der Regeler nur die maximale Spannung begrenzt? Sorry wenn die Fragen vielleicht blöd sind, aber Strom ist im Gegensatz zur Mechanik nicht mein Steckenpferd.
|