Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2023, 20:42   #8
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Steffen ich denke leider , 'einen Tod' muss man sterben.
Ich weiss nicht was du alles schon an dem Wagen durch hast oder was schon präventiv erledigt wurde.
Ich denke hier ist mittlerweile jedem, wirklich JEDEM aufmerksamen Mitglied klar, dass wir uns mit einem Auto wie dem e32 in konstruktiv anspruchsvollen Regionen bewegen, wo es jederzeit zu Szenarien kommen kann,dass Teile versagen die nur mit viel Einfallsreichtum,Fleiss, Vernetzung ec. Beherrschbar bleiben , insbesondere die neueren Versionen,nicht die noch einfachen R6 bis vielleicht max. 1990.
Stichworte ABS,ASC(+T) , Niveau oder gar Fondklima, EDC samt Lenkwinkel Sensor oder weitere Sensoren oder Steuergeräte, von den Ansich schon vorhandenen Themen wie abgerauchte Kondis /Akkus in den Ki, Defekte LKGs (die ja selbst die einfacheren Autos schon betreffen) ganz zu schweigen.
Und einiges kann einem echt den Weiterbetrieb gefährden.
Von daher bleibt nur,dass du die Teile irgendwie beschaffst , sonst bleibt nur die Aufgabe des Autos . Und das wird noch sehr viele betreffen.
Selbst sehr hartgesottene Auto-Analysten/Gutachter , die selbst Fans von sowas sind, haben Sorge, inwieweit du auf Dauer noch solche Fahrzeuge halten kannst.
Da ist ein e28 eben nochmal eine etwas andere Nummer, viel weniger Elektronik in den meisten Fällen, dafür ist die Karosserie mindestens so anfällig wie e32 und man hat andere Probleme, sprich Teilebeschaffung/Karosserie teile ec.
Am längsten werden luftgekühlte Autos , und max bis in/um 1990 gebaut, haltbar sein.
Alles andere zerstört sich schon durchs Wasser nach und nach selbst wenn es die Elektrik bis dahin noch tut.
Aber wer will die 'Luftkühler' wirklich haben, wenn man nicht Grad von einem 911er spricht , oder einer ollen MZ ES250?
Deswegen hab ich auch lieber den 750 in der Garage.
Prävention hat mich hier vermutlich in 8 Jahren mehr gekostet als andere für Zig Ausfälle und Reparaturen berappt haben in der Zeit ihrer Nutzung über 20 jahre.
Aber die Kiste lief halt immer und ließ mich nie hängen .. wie gesagt 'irgendeinen Tod...'
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten