Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2023, 16:08   #166
sangalgano
Mitglied
 
Benutzerbild von sangalgano
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hranice
Fahrzeug: BMW 750Li xdrive Baujahr 08.2015 Mercedes SL65 AMG 2007 Mercedes SL65 AMG 2012
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich bin auch einigermaßen überrascht, dass dieser Motor im G11/G12 plötzlich wieder Probleme macht, denn tatsächlich galt doch die 450 PS-Version (449 PS sind eigentlich nur eine abgerundete Berechnung) im F01 als recht zuverlässig und die Probleme des 408 PS-Motors als überwunden.

Aber wenn ich lese "fast nur Kurzstrecke", sollte man wirklich mal überdenken, ob man dafür nicht ein anderes Auto nimmt, am besten sogar ein E-Auto! Aufgrund der vielen Filter, die Autos mittlerweile haben müssen, aufgrund von Direkteinspritzern (Verkokungsgefahr!) sind moderne Autos eher nicht mehr so kurzstreckentauglich wie früher. Dagegen spielt die Verkokung bei Autos, die öfter längere Strecken fahren und ein gescheites Öl verwenden, eigentlich kaum eine Rolle.

Wenn also schon der 2. Motor jetzt aufgrund von Kurzstrecke das Zeitliche gesegnet hat, würde ich den Wagen mit dem instandgesetzten 2. Motor dann entweder sofort verkaufen oder ihn seinem eigentlichen Bestimmungszweck zuführen, und das ist nicht die Kurzstrecke!
Ja heute nur noch kurze Wege, arbeite von zu Hause aus. Daher früher ja Diesel als 745 D, und heute Benziner.

E-Auto it sinnlos für mich. kommt kein Spass mehr auf.
Hab 2 SL 65, und jetzt meine Frau Bentley, da gab es nie Probleme.

Heute weis ich ja, die alten Autos schonen, nur noch Handarbeit kaufen, den Rest, dem Volk überlassen. Ich zahle gern mehr aber Qualität, aber heute gilt ja eher Geiz ist Geil.

Bin nur der Meiung ein Auto für 168 000 Euro, auch wenn der Eure heute nicht mehr viel Wer ist, ist viel Geld wenn ein Wagen dann nur 7 Jahre hält.

Meine erste S-Klasse ein S 600 hat mal 260 000 Mark gekostet. 130 000 Euro dafür bekommt man heute neu nur noch Mist.

Ist leider so.
sangalgano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten