Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2023, 12:27   #5
its.rudii
777
 
Benutzerbild von its.rudii
 
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
Standard

Ich bin auch der Meinung, dass die Kolben nicht so dramatisch aussehen. Meine sahen nach Begutachtung mit einer Endoskopkamera schlimmer aus. Eine Behandlung mit "Toralin Anticarbon" (bekannt bei den E46-Foren, wegen verkokter Ölabstreifringe, dadurch hoher Ölverbrauch beim M54-Motor) durch die Zündkerzenschächte hat da schon sehr viel rausgeholt. Bei offenem Motor wäre das noch gründlicher.

Einfach aufsprühen, abdecken und einwirken lassen. Laut Anleitung 10min, besser ist mindestens 1h. 1 Dose reicht für den ganzen Motor, selbst wenn man - wie ich - viel zu viel davon benutzt. Wie man die Ablagerungen danach entfernt... hm... Im Normalfall werden die Ablagerungen nach der Anwendung bei einer etwas flotteren Autobahnfahrt verbrannt. Aber bei offenem Motor?

Du kannst dich ja mal informieren, vielleicht ist das was für dich.
__________________

Mit freundlichen Grüßen,

Rudii

Mein BMW: WBAHN81080DT20027

Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse u2u an mich!
its.rudii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten