Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2023, 12:05   #36
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Felix_928 Beitrag anzeigen
@E65-Enthusiast: ich habe folgende Makel am Getriebe:
- hartes Hochschalten wenn kalt und lange Reaktionszeit von 2->3 wenn kalt
- hartes Runterschalten wenn kalt. Ich war die Tage im Skiurlaub und bin mit kaltem Motor einen Bergpass runter. Das war ein einziges Gezucke.
- in nahezu allen Gängen habe ich ein Ruckeln wenn ich viel Gas mit wenig Drehzahl gebe (so viel dass er gerade nicht schaltet)

Bei letzterem habe ich noch die Exzenterwelle im Motor im Verdacht aber wir werden sehen.
Welche Laufleistung hat denn deiner?

Bei kaltem motor bergabfahren und er ruckelt obwohl der Gang bereits drin ist, würde ich eher am Motor schauen.

Wandlerruckeln macht sich eher im betriebswarmen zustand bemerkbar, vor allem beim gemütlichen Teillast dahingleiten bei ca 80-110km/h und ist ggf mit einer Spülung und im schlimmsten Fall mit einem spezialmittel in den griff zu bekommen.

Kupplung B,C,D laufen über die Dichthülsen zwischen Getriebe und mechatronik, die setzen sich gerne mal platt.
Beim V8 wie gesagt gehen die Dämpferkolben gerne platt, dadurch wird der Druck während dem Schaltvorgang nicht mehr "abgefedert". Harte Schaltvorgänge sind dann der Fall.

Hast du aktuelle Adaptionswerte vorliegen?

Willst du den Service mit Spülung selber machen oder machen lassen?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten