Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2004, 08:41   #26
slarti
7-7-7
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
Standard

Sodele, bin jetzt mal so ca. 80km gefahren, mehr war zeitlich nicht drin.

Ich bin ebenfalls positiv überrascht vom 730d. Mich interessiert hauptsächlich die Dynamik auf der Landstraße, Überholdynamik und Fahrkomfort bis ca. 180 km/h.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich keine allzugroße Unterschiede zum 740i festellen konnte, bis auf ein einziges Turboloch beim Gas geben auf der Landstraße.
Der 730d reicht vollkommen für mich aus.
Kichdown habe ich noch nicht probiert.

500 NM kommen ja nicht von irgendwo her.
Es gab Situationen, da reagierte der Diesel sogar dynamischer, nach meinem Empfinden.
Es kommt ja aber auch immer auf die Fahrweise drauf an.
Über 180 km/h läßt der Diesel gegenüber dem 740i allerdings stark nach, interessiert mich aber nicht.
In ein paar Jahren fahren wir sowieso nur noch 130 km/h, glaubts mir...
__________________
750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)

man(n) wird älter...
slarti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten