Guten Morgen,
also dann habe ich wirklich noch einige Jahre Zeit. Ich tippe mittlerweile auf das Radlager: Wurde bei der letzten §57a Überprüfung vor fünf Monaten (entspricht dem TÜV in Deutschland) als "leichter Mangel" markiert - eine ausgeschlage Vorderachse wäre sicher bemängelt worden und der Wagen wurde seither nur 1000km gefahren, so schnell und vom Stehen kann das wohl nicht kommen. Beim Fahren gibt es bei ca. 80km/h es eine leichte Unwucht, beim Runterbremsen von 100-80 km/h reißt es den ganzen Wagen. Darunter und darüber bremst er normal. Könnte auch eine Kombination aus lockerem Radlager und vielleicht nicht mehr ganz frischen Stoßdämpfern sein. Bremsscheiben wurden vom Vorbesitzer vor kurzem noch tauschen gelassen, das wäre ein ausgesprochenes Pech, wenn sich die verzogen hätten.
Ich erinne mich gerade daran, daß ich diesen Effekt auch mal bei meinem Volvo hatte. Beim festeren Bremsen in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich hat man das Lenkrad fast nicht mehr halten können. Nachdem das Radlager gewechselt wurde war wieder alles normal. Werde nächste Woche mal "den Freundlichen" meines geringsten Mißtrauens aufsuchen.
Gruß
Martin
|