Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2023, 11:50   #476
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Reifen ist wie der haselnuss brotaufstrich, geschmacksache.
Die wenigsten hier fahren ihre fahrzeuge in dem bereich wo die letzten reserven ausgenützt werden.
Solange preis/leistung passt ists letztendlich egal was für ne marke es ist.
Bei nässe trennt sich die spreu vom weizen, im trockenen gibts ned soo viel unterschiede.
Bei meidlingers km im jahr ist halt ein guter michelin einfach zu teuer, obs deswegen ein tracmax oder tourador sein muss, das darf der meidlinger entscheiden.
Mich würde auch brennend interessieren, wie viel Prozent der Forummitglieder ständig am Limit fahren und die letzten Reserven aus ihren Reifen holen. Wahrscheinlich würden wir uns über die Prozentzahl sehr wundern.

Auch wenn es wenige sicher nicht glauben möchten, möchte ich trotzdem sagen, daß bei Nässe mit Reifen von Nexen bessere Erfahrungen gemacht wurden als mit Michelin, welche dreimal so viel kosten.

Bei Trockenheit gibt es bei den Reifen fast keinen Unterschied im Bereich 180 - 240 Km/h. Also wozu eine Edelmarke. Der Preis wäre auch ok für mich, aber ich sehe keinen Sinn darin. Das ist der Unterschied bei mir aufgrund meiner Logik.
Der-Meidlinger ist offline