Der Druckspeicher ist praktisch nur da, um noch die Bremskraft zu verstaerken bei Motor-/Servopumpenausfall
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...g_oil_pipes_3/
H31 Systembeschreibung sagt: Bei Ausfall der Lenkungspumpe ist im Hydrospeicher noch eine ausreichende Druckreserve gespeichert um meherere Bremsungen mit voller Bremskraftunterstuetzung auszufuehren. Nach Aufbrauch der Druckreserve ist die weitere Bremsbetaetigung nur ohne Verstaerkung mit erheblich hoeherer Fusskraft moeglich.
Die Bremsbombe unterstuetzt aber nicht die Lenkung, die nutzen nur den selben Pentosinbehaelter
Ob am Druckregler der Oeldruckschalter + der Bremsdruckdifferenzschalter auf die Lenkung Einfluss haben, vermute ich auch nicht
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...e_accumulator/
Wenn die Lenkung schwer geht, ist meist das Servotronik Modul defekt, oder auch das Metallsieb unten im Lenkgetriebe verdreckt. Modul kannst Du als Elektriker schnell fixen , Bilder von meiner Seite
http://twrite.org/shogunnew/files/st...onicRepair.jpg
http://twrite.org/shogunnew/files/st...screen_out.jpg
Hydraulische Bremse H31, Funktions- und Testbeschreibung, Zeichnungen hab ich hier mal hochgeladen zum runterladen, siehe Post # 41
Funktion der Gesamtanlage H31
Funktionsbeschreibung des hydraulischen Verstaerkers ZHS 2/1 LP
Loesestellung
Teilbremsstellung
Vollbremsstellung
Funktionsbeschreibung fuer den druckgesteuerten Stromregler mit Hydrospeicher
Speicherladestellung
Umlaufstellung
Pruefung
Allgemeine Funktionspruefung
Einzelpruefungen
Dichtheitspruefung DS-Regler und Bremsgeraet
Funktionspruefung Hydrospeicher
Funktionspruefung DS-Regler
Funktionspruefung Verstaerker mit Tandem-Hauptzylinder
https://www.7-forum.com/forum/showpo...9&postcount=41