Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2023, 13:52   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Steht doch in seinem Profil; VFL, Bj. ’97, also noch zu allerbesten DM-Zeiten.
Hat er sich offensichtlich vertan…

„Rosten wie der Teufel“ tun Autos eigentlich nur dann, wenn sie entweder schlecht vor Korrosion geschützt sind (Stichwort umgekippte Tauchgrundierung bei Mercedes) oder man es versäumt, bei Erkennen des Rostbefalles sofort dagegen zu handeln.

Mein ’96er hatte auch die typischen neuralgischen Punkte wie Türunterkanten unter der Dichtraupe, ebenso am Kofferraumdeckel.
Ich habe dies kurzfristig nach dem Erkennen behandelt und habe da immer ein Auge drauf; bis jetzt alles okay.

Einmal im Jahr geht’s auf die Hebebühne, Kontrolle und evtl. Nachbehandlung mit Owatrol und/oder FluidFilm, auch die Kanten der Kotflügel.
Die Hohlraumversiegelung mit Mike Sander, die ich ihm vor gut 10 Jahren gegönnt habe, tut ihr Übriges…

Läßt man den Rost gewähren, ist es schnell zu spät.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten