Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2022, 18:40   #7
Emma
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
Standard

Nun, E10 oder E5 ist auch eine Glaubensfrage...

Zum Thema:
ATEC ja, bevor ich zu Fuß laufe, sonst nicht.
Ich hatte ATEC in einigen meiner Autos verbaut. Aber auch nur z.b. Bremsscheiben auf meinem Mondeo. Aber die Fahrwerksteile waren in kürzester Zeit platt. Egal ob beim VW, Ford oder meinem E34.
In soweit muss ich der Meinung; Lernförder Recht geben. Teilweise geht auch Febi. Febi aber nicht für Buchsen oä!

Auch im Bekanntenkreis zeigt Lernförder sich als die Wahl!

Natürlich kann ATEC auch Mal gut sein, aber häufig sind das Einzelfälle.
Und da ich nicht alle Nase lang das eh Fahrwerkskränkelnde Teil namens E38 auseinanderpflücken möchte, lass ich das Zeug wo es ist. Im Regal beim Hersteller.

Jedoch soll der, welcher gute Erfahrungen mit Teilen dieser Firma macht, gerne diese Berichten. Nicht alles muss ja schlecht sein. Und um die Sache zu relativieren: mein E34 hat Lemförder Buchsen nach einem halben Jahr hingerichtet. Seit dem PU.

Beste Grüße an alle
Emma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten