Bei dem "schwachen" fahrwerk bei den e32/e38 7ern sehe ich keinen grund oem zu verbauen.
Hält leider eh nicht lang wie wir wissen.
Ob ich nun zwingend febi oder? verbaue, das ist geschmackssache, atp kann man auch versuchen. Ich hatte 2x glück,1x pech mit atp. Verbau ichs nochmal? Kann passieren, muss aber nicht. Powerflex lager umrüsten hab ich ehrlich noch nie gemacht, werde ich aber vermutlich mit meinem opa machen wenn ich ihn fürs H-kennzeichen fit mache.
Ob ich aber dämpfer oder kühler oder??? mit billigteilen ersetze? Nö. Sensoren? Niemals!!!
Ich muss aber gestehen, ich fahre seit neuestem mit einem 59 euro lmm durch die gegend da bosch bei meinen lieferanten wessels/stahlgruber und co nicht verfügbar war. Der lmm tut seinen dienst,hat den 5 jahre /30tkm alten bosch ersetzt.
Gebraucht mach ich nicht,ausm ebay will ich nicht.
Ist halt geschmack oder geldsache, vor allem wenn man selber schrauben kann. Wenns in der werkstatt arbeitsintensiv repariert werden muss dann greift man eher zu den "markenprodukten" denk ich mal.
My 2 cents...
Oli
|