Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2022, 20:49   #13
StSound
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2022
Ort:
Fahrzeug: F01-750ix LCI (2013)
Standard

Moin Andy,

ich habe den n63b44tü in unserem 7er. Sprich der 8 Zylinder, daher kann ich zu deinem V12 nicht so detaillierte Infos geben.

Grundsätzlich ist alles nur Raten im Nebel wenn man die Fehler nicht ausließt. Ich habe Carly inkl. Adapter zum selbst auslesen. Von einigen groß gefeiert, von einigen verteufelt. Ich find das so lala…aber zum Fehler auslesen auf die Schnelle in Ordnung.

Bei uns war es so:

Meldung Antrieb gestört, Notlauf, Motor ruckelt.
-> Fehler Zündaussetzer Zylinder 3
Waren 600km von Zuhause entfernt und haben als Notlösung Zündspule und Kerze auf Zylinder 3 tauschen lassen.

1000km später

Meldung Antrieb gestört, Notlauf, Motor ruckelt.
-> Fehler Zündaussetzer Zylinder 2.
Hatten den Wagen noch nicht lang, Zündkerzen vor unserem Lauf und ca 3000km gemacht, ich ging eigentlich davon aus das die Zündspulen wahrscheinlich im selben Zuge erneuert wurden.

Da nun die zweite Zündspule gestorben ist kam mir der Gedanke das dem wohl nicht so ist. Also alle Zündspulen inkl. Kerzen neu gemacht.

1300km später

Antrieb gestört, Notlauf, Motor ruckelt.
-> Fehler Zündaussetzer Zylinder 4
Hier wurde klar, Zündspulen und Kerzen sind es nicht. Auffällig, dass all diese Zündaussetzer auf Bank 1 auftraten. Also musste es etwas sein was nur für die Versorgung der ersten Bank zuständig war.
Injektoren war für mich unwahrscheinlich, zum einen weil es der LCI ist mit den neueren Injektoren, zum anderen weil dann der Fehler nicht auf den Zylindern wandern würde.

Also HDP Bank 1 getauscht und seit dem Ruhe.

Du merkst schon, ohne immer direkt den Fehler auszulesen und diese dann geschlossen zu betrachten tauscht man alles, aber nie das richtige.
Das ist sicher auch der Grund für einige teure Reparaturen in der Werkstatt.
Denn wenn du Kerzen, Zündspulen, Injektoren, beide HDP und meinetwegen noch die LMM tauschst, wäre der Fehler auch behoben. Nur halt mit dem Kompromiss viel mehr zu tauschen als nötig.

Ich kaufe meine Teile alle bei Leebmann24. Dort gibt es die HDP von BMW (800€) und von Bosch (220€). Bosch ist Erstausrüster, die Pumpe optisch identisch.
Man kann unterstellen, dass die BMW Pumpe anders/besser ist und nur gleich aussieht. Ich glaube das nicht!

Hast du Fehlerprotokolle zu deinem Auto? Beschreibe doch mal dein Problem, was du bisher getan hast und wie welche Fehler auftauchten. Vielleicht kann man dir dann weiter helfen.

Davon ab, selbst wenn alle Injektoren getauscht werden müssen…die Kosten meine ich ca 190€ das Stück. Macht knapp 2300€. Wenn du das nun noch extrem teuer einbauen und programmieren lässt bist du vielleicht bei 4000€.

Aber 7000€ nur für Injektoren ist selbst bei der BMW Niederlassung quasi unmöglich.

Ich schätze dass der Tausch aller 12 Injektoren bei meiner BMW Wertstatt ca 3300€ kosten würde. Bei einer freien Werkstatt sicher noch günstiger.
StSound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten