Ich habe jetzt für 6 BMW Oldies, darunter e23, ohne Schiebedache, war am leichtesten, e32 e34 und e38 selber neu bezogen. Ich finde es ist wirklich kein so großes Drama wie Oetti beschreibt. Gute Anleitungen gibt es im Netz. Natürlich sollte man zu Zweit sein, beim bekleben der Schale am besten zu dritt. Einen Himmel für den e38 habe ich beflocken lassen, mit einem sehr guten Ergebnis, nur macht die Firma das nicht mehr. Qualtitätsmäsig wird es immer schlechter je jünger die Autos werden. Also beim e38 besorgt man sich als Anfänger am besten vor dem Umbau gleich mal alle Säulenverkleidungen. Die brechen ziehmlich leicht ab. Mit dem entfernen der Kaschierung bin ich soweit das ich nur noch den Dampfstrahler hernehmen, mit ein wenig Gefühl geht das ziehmlich leicht in 5 Minuten. Wichtig ist halt auch der Stoff, der sollte wirklich in allen Seiten Dehnbar sein und natürlich auch wichtig der Kleber. Da nehme ich den Würth Spezial Sprühkleber her.
|