Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2022, 17:45   #33
dimovski
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
1) Druckspeicher: noch isser nicht ganz hin, aber vorbereiten, den zu ersetzen, wenn es der mit 1 Anschluss ist, muss man improvisieren mit einem Febi Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showpo...0&postcount=86
Laut VIN 05/91, also mit 2 Anschlüssen, nicht wahr?
Zitat:
5) Beifahrertür lässt sich von Innen nicht öffnen (Seilzug des Öffnungsmechanismus?)
>>>wird ein Haken aus dem Gelenk gefallen sein, da sind etliche kleine Plastiktuellen, die muss man ersetzen, siehe realoem
Besten Dank dafür!
Zitat:
6) Wir sind mit ca. 1900 U/min | 100-110 km/h gefahren, den ersten Tag hat sich die Temperaturnadel bei ca. 10-11 Uhr eingependelt und wollte ums Verrecken nicht auf die 12, am zweiten Tag war sie dann nahezu durchgehend auf 10:30-11:30. Verbrauch lag so um die 11-12 L, nichts Extremes. Visco-Lüfter? Thermostat? Oder alles tutti?
>>>Thermostat gebrochen, ersetzen, muss auf 12 Uhr stehen +/- 2mm Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/gauge_c.jpg
Schreibe ich auf die Liste, danke!
Zitat:
7) Eingelegter Gang leuchtet im Kombiinstrument nur sehr schwach
>>defekte Birnchen ersetzen im KI
Kann man das als Normalsterblicher machen? Gehen die Kombiinstrumente nicht sehr leicht kaputt, wenn man die öffnet? (Pixelfehler usw...?)
Zitat:
man verspürt einen leichten Benzinduft wenn er läuft... Nicht im Inneren, aber um den Wagen herum schon.
>>> Benzinschlaeuche untersuchen, angefangen hinten an den beiden Benzinfiltern ueber der Hintaerachse, vor und hinter den Filtern die kurzen Schlaeuche lecken gerne u. das riecht man draussen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/fu...uelFilters.jpg
Dann vorne links im Radhaus gehn die Leitungen hoch hinter einer Plastikabdeckung und von da in den Innenraum Naehe Heizungsventil, da leckt es auch gerne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf
Danke, kommt auch auf die Liste.

Nochmal zurück zur Bremse, habe sie mal bei einer Probefahrt getestet. Wieder bei dem ersten Abbremsen sehr gute Bremsleistung, danach beim zweiten Mal, paar hundert Meter später, das Pedal ca. 80% reingedrückt bis er angefangen hat zu verlangsamen... War im Stadtverkehr nicht unbedingt lustig
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten