Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2022, 17:56   #5
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Standard Ich kenne beide

Für eine Antwort bin ich prädestiniert, weil ich beide Modelle selbst besessen habe bzw. noch besitze.

Von 2015 bis 2017 bin ich einen F01 740d xDrive gefahren mit 306 PS Leistung und 600 Nm Drehmoment. Der Wagen war nahezu voll ausgestattet, also auch mit Dynamic Drive u. Abstandsregeltempomat.

Ich möchte jetzt nicht alle Meriten und Schwächen eines 7er BMW beschreiben, das würde hier zu weit führen. Meine damaligen Eindrücke waren, dass sich der Wagen ziemlich schwer anfühlte, der Motor aber gut damit klar kam, heißt, die Fahrleistungen waren gut, man hatte nie das Gefühl, langsam oder untermotorisiert zu sein. Die Laufkultur des Motors war gut bis sehr gut, der Verbrauch lag bei eher moderater Fahrweise (viel Landstraße, AB nicht schneller als 160 km/h) knapp über 8 Liter Diesel auf 100 km.
Die Funktion des Dynamic Drive habe ich kaum spüren können, auch weil man mit so einem schweren Wagen naturgemäß nicht so schnell in Kurven fährt. Aus meiner Sicht verzichtbar, genauso wie der Abstandsregeltempomat, der mich mit seinem frühzeitigen Bremsen ziemlich genervt hat; es fühlte sich auf der AB unharmonisch an, damit zu fahren.

Aktuell besitze ich einen G11 730d xDrive ohne Dynamic Drive u. Abstandsregeltempomat.

Im Vergleich zum F01 740d xDrive aus meiner subjektiven Sicht ganz klar das deutlich bessere Auto! Die Qualität im Innenraum ist deutlich besser als beim F01 und das Auto fühlt sich wesentlich leichter an (was es wohl auch ist). Natürlich hat man nicht das Gefühl, in einem 1er zu sitzen, aber im Vergleich zum F01 eben doch deutlich weniger Gewicht auf den Achsen.

Beim Motor braucht man gar keine Abstriche zu machen, im Gegenteil! Der Sechszylinder-Diesel im 265 PS starken G11 fühlt sich lebendiger an, als der 306 PS starke Motor im F01. Die Automatik hat zwar ebenfalls 8 Gänge, schaltet aber nochmals feiner u. besser als im F01. Als geradezu sensationell empfinde ich dagegen den Verbrauch: Auf längeren Landstraßenfahrten ist es ohne allzu große Mühe möglich, den Durchschnittsverbrauch lt. BC auf unter 5 Liter pro 100 km zu bringen!!! Wenn man es auf der AB bei Tempo 160 belässt, begnügt er sich mit rund 7 Litern pro 100 km.

Insgesamt würde ich den G11 730d dem F01 740d immer vorziehen! Allerdings ist das natürlich auch und vor allem eine Preisfrage.
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten