Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2022, 09:52   #9
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Hey,
welches Teil soll denn modeliert werden? Der Steg mit den drei Öffnungen wo der rote Gummi dranhängt?

Es ist erstmal eine kleine Fleißarbeit das Teil nachzuzeichnen.(zB Fusion360).

Und wenn das passiert ist müsste man wahrscheinlich mit der kleinstmöglichen Düse arbeiten. (0,2mm oder 0,3mm).

Nach dem Drucken sind die Masse nicht so perfekt, da das Filament aufquillt.
Und dann müsste man schauen ob das Ganze mechanisch belastbar ist. Durch das Drucken hat man bei so winzigen Dingen immer irgendwo eine Bruchstelle.

Ob man mit einem UV/SLA/RESIN Drucker (drucken mit flüßigen Harz) bessere Ergebnisse erziehlen kann, weiß ich nicht.

Ich schau dann auf dem Dachboden ob ich noch eine IHKA rumliegen habe.
Der Rest wie ein 3D Drucker und Fusion360 sind vorhanden

Hab meinen Drucker auch so umgebaut das ich ASA/ABS drucken kann, dieses Filament ist etwas belastbarer.
Man könnte auch mit anderem Filament experimentieren.

Wie gesagt, bei so winzigen Teilen ist das nicht ganz so einfach etwas stabiles zu drucken.



Auch Gummi (FlexFilament) bekomme ich gedruckt.


Gruß Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten