Thema: G70 News
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2022, 23:37   #406
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Heute war ich beruflich in München. Auf der Rückfahrt abends nach Stuttgart tauchte hinter mir die beleuchtete BMW Niere auf

Es war der neue G70 . Ungetarnt. Vermutlich als i7 mit 544 PS. Ist ja seit einigen Monaten normal bestellbar und wird seit Juli auch produziert und ausgeliefert.
Sah schon sehr mächtig und geil aus. Wie ein "kleiner" Rolli

Er konnte gut mithalten aber nicht vorbeiziehen. Erst als eine längere Strecke mit 120 km/h Tempolimit kam, zog er vorbei, weil er keine Rücksicht auf Punkte und/oder seinen Führerschein nahm. Hinter ihm 2 Tesla Model 3 im Nacken. Also die normalerweise typischen Rechte-Spur-120-Schleicher um ihre Reichweite zu maximieren. Beide aber gierig dem i7 zu folgen bzw. ihn zu überholen.

Nach der 120er Zone hängte ich mich wieder an die 3er Kolonne dran.

Erkenntnisse:
Der e-Motor des i7 und der Model 3 zieht besser weg als mein 400 PS Diesel. Sind halt fahrzustandunabhängig immer viel Newtonmeter beim e-Motor vorhanden. Bei hohen Geschwindigkeiten nutzt Ihnen das aber nix. Da kommt man immer mit Leichtigkeit wieder dran.
Sowohl der i7 als auch die Model 3 sind deutlich über 200 gefahren. Der i7 bog als erstes von der Autobahn ab. Ein Model 3 fuhr bis Ulm mit Tacho bis 260 weiter. Ich hatte bisher noch nie Model 3 auf der linken Spur bei Speeds 150-260 fahren sehen. Beachtlich. Ich wette sein Akku war nach dem Highspeed Ritt von München bis Ulm ziemlich leer. Matthias Malmedie schaffte mit dem BMW i4 M50 auf dem Nürburgring den Akku in 3 Runden niederzumetzeln.
Mein Diesel wurde in München vollgetankt und bei Ulm hatte ich noch 80-90% Tankinhalt.

Geändert von fuzy (14.09.2022 um 23:48 Uhr).
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten