Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2022, 20:05   #21
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Ja hab ich!
OK, passt ins Bild zu dem was Laki schreibt


Auto ist warm - Kühlwasser bei fast 90 Grad.
Innenraum und Außentemperatur passen gut zusammen, daher nicht defekt.
Heizventile hängen auch nicht auf offen da sonst mindestens eine Wärmetauscher Temperatur deutlich höher sein müsste.

Rechts ist am Wärmetauscher 5 Grad - hier schafft es der vor dem Wärmetauscher liegende Verdampfer zu kühlen und demnach auch den Wärmetauscher mit runter zu kühlen.

Links sind am Wärmetauscher knapp 20 Grad - hier wird nichts runtergekühlt
Dazu sagt der Verdampferfühler 16 Grad (der sitzt auch links).
Das ist definitiv zu viel. Bei intakter Klima muss der um die 3 bis 5 Grad haben (siehe Wärmetauscher auf der Beifahrerseite, da klappt es ja auch. Leider gibt es Beifahrerseitig keinen eigenen Verdampferfühler, hier sieht man nur den indirekten Wert mit Umweg über den Wärmetauscher...).


Dein Verdampfer kühlt also Beifahrerseitig gut und Beifahrerseitig gar nicht mehr.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten