Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Motor 2000€ von einem Verwerter mit angeblichen 170tkm und dann fast 11.000€ für Fehlerdiagnose und zerlegen und einbau des "neuen" Motor's.
Danach lief der Motor wie ein Dampfschiff und war quasi nicht mehr fahrbar
|
Hat diese Werkstatt, die 9000€ Material und Arbeitszeit „verballert“ hat vor den Arbeiten die Kompression des gebrauchten Motors geprüft?
Die zusätzlichen Arbeiten hätten vorher mit dem Anbieter des Gebrauchten Motors abgesprochen werden sollen, eventuell hätte der sogar einen eigenen Anbieter gehabt..
Blöd gelaufen, aber dass Garantie und Gewährleistung weg sind wenn man den Motor öffnet ist klar. Deswegen sind überall rote/weiße Punkte am gebrauchten Motor als Versiegelung.
Ich hätte diese stümperhafte Arbeit (für 9000€!) der Werkstatt nicht durchgehen lassen und Rechtshilfe zugezogen.