Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wir stecken mittem im Grünen wandel 
|
Leider ja. Aber ich sehe die Elektromobilität im Moment nicht so wirklich als Alltagstauglich an. Im vermutlich normalen Alltagsbetrieb schon noch. Aber Leute die täglich viele Kilometer pendeln, sehe ich das eher nicht.
Bei Arbeitslosigkeit mutet das Arbeitsamt einem Arbeitssuchenden bis zu 150km pro Strecke zu. Das sind tägliche 300km die im Winter kaum machbar sind. Da fährt man morgens und abends im dunkeln mit Licht und Heizung. Da gehen die angeblichen Reichweiten mal ordentlich zurück.
Und wie in der Werbung "Unsere Tankstellen werden zu Ladestationen und die Straßenlaternen auch" ist nicht tragbar. Oder wo sollen die Tankstellen den Platz herbekommen um jedes Elektrofahrzeug mal eben bis zu 1,5 Stunden zum Laden zu parken? Die meisten Tankstellen sind doch platzmäßig eingeschränkt und wären mit 7-8 Fahrzeugen die längere Zeit dort laden, völlig überfordert. Alle anderen schauen in die Röhre und müssen weiter fahren um irgendwo eine Lademöglichkeit zu finden. Und die Straßenlaternen sind auch keine Alternative, denn ich müsste bei uns in der Straße oftmals mindestens 100m Ladekabel quer über die Straße zur nächsten Laterne verlegen. Mal abgesehen davon, daß das nicht geht, wegen der Gefährdung von Fußgängern.
Für mich persönlich ist Wasserstoff (BMW war da mit dem Hydrogen 7er E65 absolut an der Spitze) das einzige auf lange Sicht hin tragbare Konzept.
Leider springen aber zu viele Hersteller auf den Elektrozug auf und geben dem Wasserstoff keine wirkliche Chance.