Ist zwar off-topic, aber eigentlich finde ich den i3 sogar gut. Bessere Verbräuche kann es fast nicht mehr geben. Reichweite auf Bundes- und Landesstraßen ist aus meiner Sicht mehr als ausreichend. Beschleunigt wie die Sau, geht auch ganz gut um die Ecke (wenn es sein muss) obwohl er schnell Leistung wegnimmt Durch den geringen Verbrauch kann man auch nur mit 50kW Schnellladung (die nahezu von 0 bis etwa 90% Akku hält) schnell wieder an Reichweite gewinnen. Aus meiner Sicht könnte er etwas niedriger bauen (wegen Widerstand), aber dafür war er wohl nicht gedacht. Mit REx genial, da er dann ja auch lange Strecken durchfahren kann. Selbst die Sitze find ich nicht übel. Man hält’s da auch ein paar Stunden drauf aus. Die schmalen Reifen haben eine eher geringere Lebensdauer, was halt mal so ist.
ABER: Premium steht zwar lt BMW drauf, ist aber nicht überall erlebar. Das fängt bei dem ein oder anderen Geräusch im Innenraum / Fensterbereich an und hört eben bei solch mäßigen Kulanzaktionen (wie bei meinem Klimakompressor) auf. Ich denke, da braucht man gar nicht diskutieren, ein Klimakompressor der bei der Laufleistung und Alter (wenig Winterbetrieb) defekt ist, ist ein Mangel der nicht auf den User zurückzuführen ist. Und wenn da BMW nicht dafür gerade steht, dann ist das nicht “Premium” (wie ich dieses Wort hasse…) sondern einfach mäßige Qualität zu überhöhten Preisen. Ich bin (nahezu) davon überzeugt, dass der i3 ein “Ingenieurauto” war, aber irgendwo reden diese Rotstiftheinis immer mit.
UND: Die Emotion ist beim Fahren überschaubar. Man (ich) achte beim Fahren immer auf den Stromverbrauch - was spaßbremsend wirkt. Der Federungskomfort (ist wie bei fast allen neuen Autos) viel zu unkomfortabel. Es gibt zwar kaum Kurvenneigung, aber ehrlich, fahre ich öfters ums Eck oder mehr oder weniger geradeaus? Auch fehlt der emotionale Sound und das Gefühl beim Lenken. Alles wirkt ein wenig synthetisch. Ich liebe leise Antriebe, aber nix ist auch fad und Sound aus dem Lautsprecher brauch ich gar nicht.
DANN: Muss man sagen, dass so eine Kiste neu über 50tEUR kostet (mit ein wenig Zubehör) und das ist eine Menge Geld. Damit - oder mit einem Teil davon - meiner wird ja 4 Jahre, bekommt man schon auch schöne andere Fahrzeuge.
Und unabhängig von all den Punkten: Wenn ich mir überlege was gerade ein paar Kilometer östlich von uns passiert und Gas in irren Mengen einfach sinnlos abgefackelt wird, dann brauch ich mir über die Umwelt und ein paar Liter verbrannten Sprit keinen Kopf mehr machen. Das Thema könnte man noch lang fortsetzen, aber dies ginge hier zu weit.
Daher kann ich also auch fahren, wonach mein Herz schlägt. Und das waren überwiegend halbwegs flotte Limousinen, leise, zeitlos, manchmal ein wenig anders (Citroen CX, Xedos 6), nie prollig und meistens auch ein wenig unpraktisch (im Gegensatz zu Mainstream Kombi oder SUV).
|