E38 hat HU nicht bestanden - u. a. muss das Gebläse getauscht werden. Wer würde mir helfen?
Hallo,
mein E38 ist leider nicht durch die HU gekommen.
Der Prüfer hat folgende Mängel benannt:
(6)
DF2.3 Lenkung hydraulische Leitungen – Behälter Undichtigkeit EM
5.3.1a Stabilisator 1. Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen EM
5.3.4b Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse rechts unten Manschette beschädigt GM
D106.2c Lüftung ohne Funktion EM
D8.4.1b Umweltbelastung: Motor ölfeucht GM
(10) ergänzende Hinweise:
- Umweltbelastung: Getriebe Ölwanne-Leitungen korrodiert
Der Servobehälter war kurz zuvor in der Werkstatt getauscht worden. Wahrscheinlich müssten aber die Leitungen und Schlauchschellen ausgewechselt werden. Es finden sich großflächige Ölspuren im Bereich des Unterfahrschutzes.
Was die Achse angeht: Ist beim Austausch der benannten Teile eine Achsvermessung notwendig? Alls ja würde ich dann die Gelegenheit nutzen, die Vorderachse insgesamt zu überholen. Welche Teile brauche ich da genau?
( Reichen diese Teile aus: Stabigummi, Druckstrebe rechts/links, Querlenker rechts/links, Buchse Lenkstockhebel, Spurstange links/rechts/Mitte? Welchen Hersteller empfehlt Ihr für die Mittlere Spurstange? Von Lemförder finde ich leider keine im Teilekatalog. )
Besonders ärgerlich ist, dass ihm das nicht funktionierende Gebläse aufgefallen ist. Dieses hat er als EM beanstandet.
Seit einiger Zeit versuche ich bereits in verschiedenen Werkstätten, jemanden zu finden, der den Gebläsemotor samt Regler tauscht. Aber bisher leider ohne Erfolg.
Daher möchte ich einmal in die Runde fragen: Wer hat Erfahrung und Interesse, an meinem Wagen den Gebläsemotor samt Regler gegen Bezahlung zu tauschen?
Hilfe beim Beheben der anderen Mängel nehme ich gerne an. Natürlich auch hier gegen Bezahlung.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian.
( Infos zum Fahrzeug: E38 740i M62B44TU GG81 BJ 02/2001, kein EDC, keine Niveauregulierung, keine Servotronic, keine Tieferlegung, Bereifung 16 Zoll, KM-Stand 236000 )
|