Zitat:
Zitat von Markus525iT
Danke für die Auflösung!
Der eine Fehler 6023 in der EMF könnte tatsächlich ein Folgefehler sein. Ich habe nie ganz rausgefunden ob es ein RDZ (Raddrehzahlfühler) oder ein interner EMF Fehler sein könnte (es gibt beide "Übersetzungen").
Ein RDZ Fehler ist jetzt aber irgendwie plausibler.
Wie der 6044 da mit rein spielt kann ich mir nicht erklären. Einzige Möglichkeit: Es gibt einen Algorithmus der die Temperatur berechnet und einer der Parameter ist das Signal von der Raddrehzahl. Aber das ist nur Speulation.
Sind die Fehler in der EMF komplett weg?
Markus
PS: DSC Steuergeräte codieren sich in der Regel tatsächlich von selbst.
|
Hi Markus,
ja, die Fehler in der EMF sind alle weg. Ich denke auch, dass 6023 (PER RDZ) für Raddrehzahl steht, passt bei mir ja auch perfekt zum Fehlerbild.
Genau, die 6044 kann ich mir auch gar nicht erklären. Welcher Algo braucht denn das Signal von der Raddrehzahl, um ne Temperature zu berechnen? Außer, beide Funktionen greifen auf das selbe Interface zu, bzw. werden beim Systeminit aufgerufen und können dann beide nicht ausgeführt werden, weil das Geschwindigkeitssignal nicht plausibel ist.
Ist aber nur ne Vermutung.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines
760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.