Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2022, 20:27   #55
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi Zusammen,

ich war heute relativ spontan beim Laki, weil seine Interner Link) Bastelbude ein defektes DSC-SG hat und ich ja noch ein funktionsfähiges liegen hatte. Und wir sind beim Thema "wann muss codiert werden" etwas weitergekommen.

Das SG, das aus einem VFL (735i/2004) stammt und in meinem VFL (760i/2004) ohne codieren sofort ging (Laki kann bestätigen, dass meine FG-Nr drin stand), hat einen Codierfehler geworfen, nachdem es in den 750i eingebaut wurde.
So, interessanterweise musste Laki ein FL-DSC-Steuergerät (welches aus seiner letzten Bastelbude stammt), nach Einbau in den FL ebenfalls nicht codieren - die FG-Nr stand sofort drin.

Aktuell scheint es also SW-abhängig zu sein, wann bei Einbau eines gebrauchten DSC-Steuergerätes codiert werden muss. Scheinbar funktioniert folgendes ohne Codieren:
VFL-SG in VFL
FL-SG in FL
Definitv muss codiert werden:
VFL-SG in FL

Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten