Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2022, 18:07   #58
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Habe bei meinem kleinen auch das Flattern beim Bremsen. Hinzu kommt , dass das Lenkrad bei ca. 80 - 110 km/h Vibriert.

Wenn ich ca. 50 km reinen Stadtverkehr hinter mir habe. Ist das Vibrieren zwischen 80 - 110 erstmal weg. Als ob sich die Bremsscheibe ein wenig runter "Schleifen" würde und der Schlag weniger wird. Beim nächsten stärkeren Bremsen auf der BAB , flattert natürlich das Lenkrad und die Vibrationen sind wieder da.

Bremssattel ist überholt und die 3. Bremse drin. Flattern immer nach ca. 5.ooo - 10.ooo km.

Egal ob ATE , TEXTAR oder Original. So langsam nervt es 2x mal im Jahr Bremsen zu kaufen.
Achsteile wie, Zugstreben , Integrallenker und wie sie alle heißen sind vor ca. 10.ooo km neu gekommen. Radlager ebenso. Flattern dennoch da.

Habe im Lager Zimmermann Bremsscheiben liegen. Beläge würde ich Originale nehmen. Hat jemand Erfahrung mit Zimmermann bei der großen Bremse gemacht ?

LG
Kenan
__________________
Einem Hobbyschrauber zuschauen und Feedback geben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/channel/UCJq...IddvInIDtaFpWQ
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten