Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2022, 09:34   #44
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Kommt es eigentlich oft vor das dieses Steuergerät Probleme macht? Der e65 e66 ist ja eigentlich überschaubar mit seinen Problemchen.

- wasserrohr
- lichtmaschinenhalter öldichtung
- startknopf Steuergerät Kalte Lötstelle
- automatikgetriebe schaltkolben / dichtbrille / steckerdurchführung
- logic 7 verstärker Endstufen kaputt
- türdämpfer
- Schiebedach Ablauf verstopft
- regelmäßig bremsscheiben Wechsel wegen flattern
- Batterie regelmäßig wechseln bei langer standzeit
- parkbremse Plastik Zahnrad auf Stahl umbauen
- klimakompressor nach 20 Jahren fällig
- kurbelwellenentlüftung Membran
- bei kurzstrecke excenterwelle valve tronik
- hier und da mal ein normales verschleißteil

Das reihenweise Steuergeräte hochgehen halte ich eher für unwahrscheinlich.

Ich bin immer noch bei der Batterie irgendwie vielleicht lädt lichtmaschine nicht richtig nämlich zuviel!!!!
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten