Hi Zusammen,
das Fahrzeug wird eigentlich recht viel und regelmäßig bewegt. Wegen Krankheit und Reise gabs 2 Wochen Standzeit, die aber unproblematisch sein sollten. Die letzten 3 Tage war ich auch 160km unterwegs, der Fehler ist konstant geblieben. Es ist übrigens die dritte Batterie in 18 Jahren reingekommen, scheint also kein Batteriefresser zu sein.
Ich hab eben das neue/gebrauchte Steuergerät eingebaut und
nicht codiert, kann ich nämlich nicht, bzw. habs noch nie gemacht. Trotzdem wurde im DSC-SG direkt die richtige FG-Nummer angezeigt. Das wars dann aber auch mit den positiven Nachrichten, nämlich:
Warnmeldungen und Fehlercodes sind exakt gleich geblieben:
1. EMF: 6044
2. EMF: 6023. Ista hab ich leider nicht.
3. DSC: 5EAD
Ich hab die Temperatur im EMF-SG ausgelesen und da wurden 33°C angezeigt. Scheint plausibel. Parkbremse funktionierte übrigens immer einwandfrei (ja, auch bei Motor aus) und tut das immer noch.
Dann hab ich mir noch die Radgeschwindigkeiten angezeigt und tatsächlich:
Vorne links kommt nix.
Finde ich verblüffend, weil ich vor 3 Monaten entweder alle Fehler oder gar keinen hatte. Jetzt sinds halt immer alle, wenigstens nicht mehr sporadisch
Ich hab jetzt erstmal wieder "mein" Steuergerät eingebaut. Und werde mir in Zukunft mal ddie Verkabelung VL und die EMF Einheit genauer anschauen.
@Laki, wenn du meinst, dass das Codieren hier noch einen großen Einfluss hat, kann ich gerne bei dir rumkommen. Das Spenderfahrzeug war aber ein sehr ähnliches Baujahr (2004) und hatte eine ähnliche Ausstattung (mit ACC) wie meiner.
Viele Grüße,
Michael
PS: Interessanterweise hat
hier jemand genau die gleichen Fehlercodes und da lag es an der Verkabelung. Da verstehe ich den Zusammenhang zum EMF-Fehler nicht..
__________________
Durchschnittsverbrauch meines
760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.