Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2022, 09:58   #33
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hmm,
das wird wohl dann komisch zu bewerkstelligen sein,
der Hersteller sagt nach einfüllen des Öles :
- 3 min aufn Kopf stellen
- dann 10 x den Kompressor durchdrehen

Denke das könnte ich dann vor Einbau folgendermaßen bewerkstelligen:

-Platte runter
-Öl raus
-die Menge von 160 + 30-0 einfüllen
-dann diesen Deckel nochmals drauf
-und eben 3min aufn Kopf + 10 x durchdrehen
-dann eben vor Einbau diesen Deckel wieder runter

MfG
Chris
Deckel / Platte: Der Deckel, den Du auf dem Kompressor hast, ist nur ein Transportdeckel. Du hast ja einen Universalkompressor gekauft, ergo muss die Adapterplatte zu den Schläuchen hin vom Original übernommen werden. Siehe das Bild:



Links ist der Kompressor vom 8er mit dem Deckel und rechts ist der neue Kompressor mit der Verschlussplatte. Dem Kompressor muss eine neue Dichtung beiliegen, war bei meinem zumindest so. Also, Deckel weg, Dichtung weg, neue Dichtung drauf, den richtigen Deckel drauf.

Öl: Die Kompressoren kommt vorbefüllt an, es sind ca 190ml Öl drin, für eine komplett leere Anlage. Und da Deine Anlage ja nicht leer ist, muss das Öl raus ud neugefüllt werden. Die Vorgehensweise ist wie von Dir beschrieben.

Die Menge hängt davon ab, was an der Anlage sonst getauscht wird/wurde. Hier sind die Anhaltswerte (die Zahlen sind von Hella):
  • Trockner: ca. 10%
  • Verdampfer: ca. 20%
  • Kondensator: ca. 10%
  • Leitungen: ca. 10%
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten