Tja Andreas,
das ist deine Erinnerung.... nur ist das eigentlich technisch nicht wirklich realisierbar bzw. absolut unsinnig.
Beim Xenon fährt der Scheinwerfer auf einen Grundwert, welcher unter anderem durch die Höhenstandsensoren fix definiert ist. Diese fehlen jedoch beim Halogenscheinwerfer. Der Sinn der Initialisierung ist eine Fehlfunktion auszuschließen und im Falle eines Fehlers die Scheinwerfer nach unten zu stellen damit kein anderer Verkehrsteilnehmer geblendet werden kann. Auch diese Funktion ist für Halogen weder vorgesehen noch sinnvoll und auch nicht möglich da keine automatische Verstellung vorhanden ist, sondern lediglich eine manuelle die eben elektrisch ausgeführt wird.
Manchmal agieren die Halogenscheinwerfer aber wirklich selbstständig, meist wenn irgendwo CCL Ringe oder LED Leuchtmittel verbaut wurden, die beeinflussen gerne mal über Störungen im Stromnetz die Stellmotoren...
|