Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Benzin V8 Totalausfall ?
Wer hat Dir diesen Schmarr´n erzählt ?
Mein 745i hatte heute 864.000 Km am Tacho mit ersten Motor und ersten Getriebe.  
|
Konstruktiv ist das Ding ein Totalausfall. Die Basis ist sehr langlebig, aber auch du (zumindest wie weit ich das mitbekommen habe), hast schon mehr als 1x die Standard Baustellen durch.
Aber die Schwachstellen sind (wenn man keine Lust hast alle Nase lang den Motor zu zerlegen – ich hab da tatsächlich Spaß dran, deshalb hab ich den Motor gekauft) aus einer Ingenieursicht völlig dumm:
- Bei der VSD kann dir ein billigstes 1,50€ Gummiteil das komplette Wochenende versauen – oder das finanzielle Ende des Motors sein wenn man damit in die Werkstatt muss
- Bei den hundert verschiedenen und ständig kaputten Öldichtungen nach außen brauchen wir gar nicht anfangen. Die einfachsten Arbeiten bedeuten jedes Mal einen riesigen Aufwand.
- Beispiel Zeiten nachstellen: Wieso muss ich bitte die LiMa absenken, nur um den oberen Ventildeckel abzumachen?
- Die Spritzleitung über den Nockenwellen ist extrem empfindlich auf kleinste Verschmutzungen. Und wenn auch nur eine kleine Düse verstopft ist, dann ist Verschleiß und extrem teure Neuteile vorprogrammiert.
- Der gesamte Apparat aus Doppel-VANOS und er Valvetronic ist dermaß überkompliziert, dass eine zielgerichtete Diagnose quasi unmöglich ist.
- Der Block ist Alusil. Wenn du Riefen oder Schleifspuren drin hast, darfst du gleich einen neuen kaufen.
Kurzum: Der Motor macht Spaß, aber wie man durch so viele Kleinigkeiten ein eigentliches gutes Konzept ruinieren kann, erschließt sich mir nicht.
Plus (das kam aber glaube ich hier schon): Für so viele deutsche Ingenieurskunst für bessere Effizienz ist der Verbrauch durchaus bemerkenswert hoch. Da ist so mancher, einfacher aufgebauter Ami V8 ähnlich gut dabei.