Gestern hat mein Schrauber des Vertrauens auch bei mir das 90° Thermostat von electrorefit (Wahler) verbaut, zusammen mit der genannten Wasserpumpe von Mapco, dem Behälter mit Deckel und Sensor von Febi und aufgefüllt wie immer mit Mannol Antifreeze AG13+. Zudem wurde das Plastik T-Stück unter der Ansaugbrücke gegen eins aus Metall getauscht. Auf den ersten Blick sah das noch gut aus, ist aber beim Ausbau an allen drei Enden abgebrochen und zerbröselt. Bin seit dem mehrere Stunden gefahren, auch gestern bei etwa 34°. Temperatur. Auf der Landstraße, Autobahn und im Stand (nach einigen Augenblicken) 88-90°, in der City bei längerem stop and go max. 95°. Das Thermostat tut also so wie beschrieben. Die Wasserpumpe hatte ein Schaufelrad aus Kunststoff, bei der Mapco ist es, wie ich schon schrieb, aus Metall. Pumpe und Ausgleichsbehälter machten haptisch einen wertigen Eindruck und beide Teile sind passgenau, mein Schrauber hat natürlich beides einwandfrei abgesegnet. Fehlerspeicher ist jetzt leer, die Meldung des mechanisch defekten Thermostats, wie zu erwarten, verschwunden. Der Zustand von Wasserpumpe und Behälter (Originalteile) war recht gut, ist laut Unterlagen auch 2015 bei etwa 75tkm im Zuge der japanischen Inspektion schonmal getauscht worden.
Geändert von mahooja (19.06.2022 um 16:07 Uhr).
|