Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2022, 00:11   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Horst schreibt hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://bmwe32.pagaduan.org/ Bilder im Link
Elektrischer Fensterheber Tür links hinten funktionierte nicht mehr. Funktionierte nur noch manchmal, wenn die Tür bis Anschlag offen war. Ursache: Ein Kabel gebrochen. Hier auf dem Foto sieht das so ausgefranzt aus. Das Gewebe war aber absolut in Ordnung. Ich habe es aufgeschnitten an der richtigen Stelle. Die richtige Stelle habe ich gefunden, indem ich den Gummitunnel zwischen Tür und B-Säule zur Seite schob und an jedem einzelnen Kabel, welches in die Tür reingeht, zog. Das gebrochene Kabel konnte ich rausziehen. Die Länge des rausgezogenen Kabels habe ich gemessen und dann das Kabel wieder reingesteckt in den Gewebeschlauch. Das ging einfach. Nachdem ich wusste, an welcher Stelle das Kabel gebrochen ist, habe ich also das Gewebe aufgeschnitten und Kabel zusammengelötet. Wie lange das hält ist die Frage, weil dort ja jetzt eine starre Verbindung ist. Das erste Bild habe ich gemacht nachdem ich das gebrochen schwarze Kabel wieder zurück in den Gewebeschlauch gesteckt habe.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten