Klar, nach diesem Prinzip werden sich auch deutlich modernere bzw. aktuelle Automatikgetriebe schalten lassen, eine 4HP mit nur einem EDS erst recht bzw. noch einfacher. Ein Problem bei einer solch manuellen Ansteuerung ist halt zunächst mal der Wegfall von Sicherheitsfunktion in Bezug auf Schaltfehler und unzulässige Rückschaltungen. Die sauber in eine eigene Ansteuerung zu integrieren halte ich zumindest mit meinen Elektronik Kenntnissen für deutlich schwieriger.
PS: bist Du dir sicher dass der Betriebsdruck während einem Schaltvorgang abgesenkt wird? Ich denke nämlich nicht dass er das bei einer 4HP24 oder 5HP18 wird. Hatte das Oszi allerdings immer nur im Stand drann bisher.
Ich bin der Meinung dass der Betriebsdruck nur anhand der gemessenen Schleifzeiten in 0,1 bar Schritten angehoben wird - für alle Betriebszustände. Solange, bis keinerlei Korrektur mehr notwendig ist, unabhängig davon, welcher Schaltvorgang bzw. welche Kupplungskonstellation für die letzte Anhebung verantwortlich war...
|