Die Hinterachse steht auf Spannung. Auch der Achsschenkel. Habe da bei meine beiden 7er meinen alten Renault Wagenheber genommen mit Kurbel. Hat jetzt nicht jeder 7er Fahrer, was mir bewusst ist. Man muss aber definitiv die Achsschwinge runter drücken.
Mit dem 19er Schlüssel hinten konnte ich eine Seite lösen. Und mein Stoßdämpfer konnte mit einer Seite des Querlenkers lösen entfernt werden. Weis aber nicht, ob es den Gummis geschadet hatte. Hatte praktisch die Seite zum Achsschenkel lose bekommen. Die andere Seite zur damaligen Zeit unmöglich. Habe den Querlenker nach hinten gedrückt bis der Dämpfer raus war. Einbau genau anders herum.
Wie geschrieben muss man zwischen Träger und Achsschwinge was dazwischen klemmen. Sprich auf Spannung halten. Bin bei meiner Hinterachse an den Gummi-Lagern der Achsschwinge gescheitert. Hatte noch einen Drei-Arm zum Aushebeln. Bekommt man günstig bei Ebay. Ich stehe in den nächsten Tagen auch vor das Problem.
Geändert von BMW e38 72840i (13.04.2022 um 20:15 Uhr).
|