Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2022, 10:20   #10
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

Zitat:
Zitat von Sajuk0 Beitrag anzeigen
Bezüglich, einfach tauschen. Es muss ALLES bei einem BMW mindestens codiert werden, da ist schon seit gut 20 Jahren nix mehr Plug & Play.
Und manchmal folgt darauf "Plug and Pray".

Aber mal ernsthaft: Ganz so schlimm ist es nicht. Bei meinem Dicken waren, als ich ihn kaufte, auch zwei der vier Griffe ausgefallen, ein weiterer wollte nur noch öfffnen. Die BMW-Lösung (4 x € 300,-- zzgl. Lackierung, Aus- und Einbau) hatte ich wegen zu großer Gier sofort verworfen.

Ich habe dann sofort alle Griffe getauscht. Bei ebay fand ich Ersatzgriffe für ca. € 80,--/Stück, die sind so gut wie die Originale. Die ganz billigen um € 40,-- taugen nichts. Eine leicht versteckte Schraube öffnen, und Du kannst mit ein bißchen Gefühl die Gehäuseschale wechseln, so daß es recht egal ist, welche Farbe man kauft.

An allen 4 Türen muß nur eine Kunststoffkappe entfernt werden, dann mit einem langen (!) 15er Torx etwa mittig in das Loch rein, die Schraube nur lockern (!), dann kannst Du den Griff einfach rausziehen. Die beiden verwechslungssicheren Stecker abziehen, am neuen Griff wieder drauf, in die Tür reinstecken, Schraube wieder festziehen, Kappe wieder auf Türblech drauf, fertig.

Diese Griffe habe ich nun seit nahezu 2 Jahren drin und seitdem keine Probleme mehr damit.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten