Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2022, 20:19   #13
StefanZ112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 740i u.a.
Standard

Hallo ihr Leut,

ich muss bei meinem 740i 2001 auch die hinteren EDC Dämpfer neu machen vorne sind sie bereits erneuert worden. Ich möchte mir jetzt einen gescheiten Federspanner kaufen. Dachte eigentlich an Scangrip. Allerdings fiel mir dabei jetzt auf, dass die normalen Federspanner offenbar nur für hinten geeignet sind bei E39 E38 und Co. vorne passen die wohl nicht, weil das Domlager irgendwie mitgedrückt werden muss/soll. Kann mir das jemand mal erklären - wenn ich aufs Domlager drücke kann ichs doch nicht gleichzeitig entnehmen - verstehe das nicht so ganz.

Zur Erklärung: klar mich betrifft es momentan nicht weil ich die hinteren machen muss und es dazu ja ausreicht. Aber ich würde halt gerne gleich auch einen Federspanner hben mit Aufsätzen dass ich zur Not auch bei nem E39/E38 oder auch E9x die vorderen dämpfer machen könnte.

Ich hab jetzt schon gelesen, dass es beispielsweise von Hesselink einen Federspanner gibt mit Zusatzaufsätzen, sowohl für den E39/38/46 als auch den zweiten Zusatz für E9x. Hat damit jmd Erfahrung?

Besten Dank!
StefanZ112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten